Skip to content Skip to footer

Baster

Es wird angenommen, dass diese Rasse bereits 1652, im Jahr der Landung von Jan van Riebeeck am Kap in Südafrika, entstanden ist. Die Vorfahren waren die frühen Niederländer und andere europäische Männer am Kap, die sich mit einheimischen Khoisan-Frauen vermischten und kreuzten. Auch mit den frühen Kapmalaien, die von den Niederländern aus Ostindien ans Kap gebracht wurden, kam es zu einer gewissen Vermischung.

Die Rehoboth-Baster sind ein Zweig dieser neuen Rasse. Der Begriff Baster ist die bevorzugte Bezeichnung und wird von der Baster-Gemeinschaft mit Stolz verwendet. Sie übernahmen die Sprache und Kultur ihrer Vorfahren, zu denen auch die Einhaltung des christlichen Glaubens gehörte. Frühe Missionare erkannten ihre starke christliche Ausrichtung und standen ihnen wohlwollend gegenüber, so dass sie ihnen oft bei ihren Bemühungen um Frieden und Sicherheit behilflich waren.

Heute sind die Basters ein patriotisches Volk, das sein kulturelles Erbe sehr gut bewahrt. Sie arbeiten als Handwerker, Gewerbetreibende und Bauern.

Signup to our
Newsletter


This will close in 0 seconds